in Luzern
Der Bereich Entwicklung, Abteilung Informatik, ist mit rund 60 Mitarbeitenden für die Umsetzung des Projektportfolios sowie für den Betrieb und die Neu-/Weiterentwicklung von Applikationen verantwortlich. Mit der Digitalisierung kommt dem Bau von E-Services eine hohe strategische Bedeutung zu. Dazu baut die Suva ein neues Team auf, welches auf einer hochmodernen Entwicklungsplattform E-Services entwickelt und betreut. Als Lead Backend Engineer (m/w) können Sie in diesem agil organisierten Team Pionierarbeit leisten und die Zukunft der Suva nachhaltig mitgestalten.
Ihre Hauptaufgaben in dieser Funktion:- Definition der Software-Architektur, Schnittstellen und Modelle für neue E-Services unter Berücksichtigung der Suva-Architekturvorgaben und unter Verwendung des internen Entwicklungs-Frameworks
- Erste Anlaufperson für die Software-Ingenieure im Team bei technischen Fragen
- Entwicklung von Application-Backends (RESTful-Services auf JavaEE und JAX-RS) inkl. Anbindung interner Systeme (z.B. CRM, ERP) via ESB
- Implementierung der DB-Schemas (Oracle)
- Mehrjährige Erfahrung im Bau von Web-Services (z.B. JAX-WS)
- Vertiefte Erfahrung mit der Implementierung von REST-Services (JAX-RS, WADL, CXF)
- Gute Kenntnis von Entwicklungs- und Build-Werkzeugen wie Git/Stash, SourceTree, Eclipse, Checkstyle, Maven, Jenkins sowie idealerweise in Frontend-Technologien (JavaScript, jQuery, HTML5, CSS3, Angular JS)
- Kenntnisse in der Anbindung von Backend-Systemen (via ESB, idealerweise WSO2) sowie deren Einsatz auf Applikations-Servern (idealerweise Oracle WebLogic)
- Vertrautheit mit Authentifizierungsprotokollen (idealerweise Kerberos)
- Hoher Qualitätsanspruch und Fähigkeit, Software-Ingenieure inhaltlich zu führen
Die Suva bietet Prävention, Versicherung und Rehabilitation aus einer Hand.
Nähere Auskünfte erteilt:
Adrian Baumann, Leiter E-Services Extranet, Tel. 041 419 58 69
Bitte bewerben Sie sich mit diesem Link(Le lien est ouvert dans une nouvelle fenêtre)