am Hauptsitz der Suva in Luzern oder in einer der Agenturen,
Teilzeitbeschäftigung möglich
Unfälle können neben körperlichen Verletzungen auch zu kurzfristigen oder länger andauernden psychischen Beeinträchtigungen bis hin zu ausgeprägten psychischen Störungen führen. Die Fachärztinnen und Fachärzte des Kompetenzzentrums Versicherungsmedizin am Hauptsitz der Suva in Luzern erstellen mono- und interdisziplinäre Beurteilungen. Die in den Agenturen tätigen Psychiaterinnen und Psychiater unterstützen Schadensachbearbeitende und Kreisärzte konsiliarisch.
Am Hauptsitz in Luzern und in verschiedenen Suva-Agenturen (Aarau, Basel, Bern) können wir Stellen für Psychiater/innen neu besetzen. Das Pensum, die Arbeitsorte und das Eintrittsdatum werden nach Absprache festgelegt. In der Funktion als Psychiater/in in einem interdisziplinären Team bieten wir Ihnen regelmässige Fortbildungen einschliesslich Intervision sowie geregelte Arbeitszeiten. Attraktive Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen sind selbstverständlich. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, bei der Sie Ihr Expertenwissen auf hohem Niveau einsetzen und Ihre Kompetenzen erweitern können, verstärken Sie die Suva in der Abteilung Versicherungsmedizin.
Ihre Hauptaufgaben in dieser Funktion:- Untersuchung und Beratung von Patientinnen und Patienten
- Erstellung komplexer mono- und interdisziplinärer versicherungsmedizinischer Expertisen
- Unterstützung des Case Managements der Suva
- Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Spitälern
- Abschluss als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Breit gefächerte und langjährige klinische Erfahrung im Fachgebiet, idealerweise auch in der Unfall- und Rehabilitationsmedizin
- Stilsicheres Deutsch; Französisch- oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse in der Anwendung der MSOffice-Palette
- Engagement im Bildungswesen
- Freude an fachübergreifender Kommunikation und Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
Die Suva bietet Prävention, Versicherung und Rehabilitation aus einer Hand.
Nähere Auskünfte erteilt:
Michael Stiebel, Fachgruppenleiter Psychiatrie, Tel. 041 419 67 82.
Bitte bewerben Sie sich mit diesem Link(Le lien est ouvert dans une nouvelle fenêtre)